Ishihara kleurentest
Pseudoisochromatische Tafeln zur Untersuchung des Farbensehens und zur Ermittlung von Farbsinnstörungen, wie der Rot-Grün-Sehschwäche.
Auf den Farbtafeln sind Farbflecken in unterschiedlichen Farbnuancen und Größen so angeordnet, dass sie Zahlen oder Buchstaben ergeben. Für Patienten mit einer Rot-Grün-Sehschwäche sind diese Ziffern oder Buchstaben jedoch aufgrund ihrer Sehstörung nicht zu erkennen. Mit Hilfe der Farbtafeln kann der Augenarzt das Vorhandensein und den Grad einer Rot-Grün-Schwäche diagnostizieren.Â
Â