Created by potrace 1.14, written by Peter Selinger 2001-2017
Filtern
Filtern Kategorien

Echo

1 2 3 Weiter

Ultraschall Servoson Gel 5 Liter Cubitainer mit Schraubverschluss + füllbarer Flasche

Cubitainer mit füllbarer Flasche

€ 20,62 Exkl. MwSt
€ 24,95 Inkl. MwSt.
Zum Warenkorb hinzugefügt

Ultraschall-Schutzhüllen - mit Gleitmittel - 32 mm- 72 Stück

32 mm - Ultraschallsonden-Schutzhüllen für Rektal- und Vaginal-Sonden

€ 16,52 Exkl. MwSt
€ 19,99 Inkl. MwSt.
Zum Warenkorb hinzugefügt

Ultraschall-Servoson-Pumpe für 5-Liter-Cubitainer

Ultraschall-Servoson-Pumpe für 5-Liter-Cubitainer

€ 15,69 Exkl. MwSt
€ 18,99 Inkl. MwSt.
Zum Warenkorb hinzugefügt

Ultraschall-Servoson-Pumpe für Servoson 5-Liter-Behälter

Ultraschall-Servoson-Pumpe für Servoson 5-Liter-Behälter

€ 16,52 Exkl. MwSt
€ 19,99 Inkl. MwSt.
Zum Warenkorb hinzugefügt

VitaScan cVue Bladderscan

Tragbare und kompakte Stand-Alone-Lösung für eine effiziente Patientenversorgung an verschiedenen Standorten

€ 8.263,64 Exkl. MwSt
€ 9.999,00 Inkl. MwSt.
Zum Warenkorb hinzugefügt

Wofür verwenden Sie Ultraschallgel?

Ultraschallgel ist eine gelartige Substanz, die Sie bei medizinischen Ultraschallverfahren verwenden können. Sie tragen es auf die Haut des zu untersuchenden Bereichs auf, bevor Sie ein Ultraschallgerät verwenden. Das Gel hilft dabei, Schallwellen zwischen dem Schallkopf (dem Gerät, das die Schallwellen sendet und empfängt) und der Haut zu leiten. Dadurch können sich die Schallwellen leichter durch das Körpergewebe bewegen und die resultierenden Bilder werden klarer und detaillierter. Das Gel hat normalerweise eine farblose und wässrige Textur und ist so konzipiert, dass es bei längerem Kontakt mit der Haut weder Reizungen noch Schäden verursacht. Nach der Ultraschalluntersuchung lässt sich das Gel meist einfach von der Haut abwischen. Für Menschen mit einer unbekannten Allergie können Sie Ultraschallgel aus Gel ohne Methylsothiazolinon verwenden.