Cardioline 200L - 7 Touchscreen 3-6-12 Kanal EKG + Glasgow interpretatie
Das Cardioline EKG wurde für die einfache und schnelle Erfassung von 12-Kanal-Ruhe-EKGs in der Praxis entwickelt.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Benutzerfreundlichkeit des Geräts gelegt. Es verfügt über ein brillantes 5-Zoll-Farb-Touchscreen-Display und spezielle Tasten für eine schnelle Bedienung.
Der Benutzer wird Schritt für Schritt durch die EKG-Erfassung geführt, von der Elektrodenplatzierung über die Qualitätsprüfung, Erfassung, Druck und Speicherung.
Automatische, manuelle, Stat- oder Rhythmus-EKGs können alternativ per Tastendruck erfasst werden.
Die neue Rhythmus-EKG-Funktion ermöglicht die Rhythmusanalyse eines 3-minütigen EKGs, einschließlich HF-Trend und Variabilität.
EKG-Dateien können auf dem Gerät gespeichert oder über eine USB-Verbindung auf einen PC oder einen Speicherstick exportiert werden.
Unterstützt die meisten Druckformate
Standard oder Cabrera: 3, 3+1, 3+3, 6, 12 (nur 200L) Kanäle im Automatikmodus und 3, 6 oder 12 Ausdruckkanäle im Dauermodus sowie Ausdruck des Rhythmusstreifens.
Mehrsprachig umschaltbare interne Software in 16 Sprachen: GB, FR, IT, ES, PT, DE, RO, RU, CZ, HR, BR, HU, NL, TR, RS, PL.
Technische Daten
- EKG-Kanäle: 12-Kanal (I, II, III, aVR-L-F, V1-6)
- Patientenkabel: Standard 15D, 10-adrig
- CMRR: >100 dB
- Eingangsimpedanz: 100 MOhm
- Abtastrate der Eingangsstufe: 32000 Samples/Sekunde/Kanal
- EKG-Auflösung: 5 µV/LSB; 500 s/s
- Dynamikbereich: ± 325 mV
- Bandbreite: Leistung entspricht 0,05–150 Hz
- Herzschrittmachererkennung: Hardware-Erkennung gekoppelt mit digitaler Faltungsfilterung
- Filter: Linearphasiger digitaler diagnostischer Hochpassfilter (gemäß 60601-2-25 2. Ausgabe) 50/60 Hz AC-Interferenz-adaptiver digitaler Filter. Digitale Tiefpassfilter bei 25/40 Hz, nur für Anzeige und Druck
- Defibrillationsschutz: AAMI/IEC-Standards
- Front-End-Leistung: ANSI/AAMI IEC 60601-2-25:2011
- Erfassungsmodus: Automatisch (12 Ableitungen), Manuell (3/6 Ableitungen), Stat (12 Ableitungen), Rhythmus (1/3 Ableitungen)
- Konfiguration: Standard oder Cabrera
- Ableitungsausfallerkennung: Unabhängig für alle Ableitungen
- Herzfrequenzmessung: 30–300 Schläge/min
- EKG-Messungen: Alle Ableitungen, Durchschnitt, korrigiert; HF; Durchschnittliche AF; PR-Intervall, QRS-Dauer, QT-Intervall und QTc-Intervall, mit Hodges-, Bazzet- und Fridericia-Formel, max. R[V5] oder [V6] und S[V1], Sokolow-Lyon-Index; P-, R-, T-Achse
- EKG-Speicher: 50 EKG
- Exportformat: SCP-PDF
Glasgow-Interpretation
Glasgow-Algorithmus für die Interpretation bei Kindern und Erwachsenen
Der Algorithmus kann alle im EKG erkennbaren Anomalien diagnostizieren: Myokardinfarkt, einschließlich AMI, ventrikuläre Hypertrophie, ST-T und häufige Rhythmusstörungen. Darüber hinaus erkennt das Programm Störungen der Reizleitung und der QT-Intervall-Verlängerung.
Anzeige
- Typ: 7" TFT-Farb-LCD mit Hintergrundbeleuchtung und kapazitivem Touchpanel
- Auflösung: 800 x 480
- Daten: 3/6/12-Kanal-Echtzeit
Drucker
- Thermodruckkopf: 216 mm
- Auflösung: 8 Punkte/mm
Physikalische Eigenschaften
Gerätegröße/Gewicht: 413x295x80 mm - 4.17 Kg
Stromversorgung
- Stromversorgung: 100–240 V, 50/60 Hz
- Schutzart Netzteil: IP20
- Batterietyp: NiMH
- Batterielaufzeit: über 500 EKGs, über 6 Stunden
- Akkuladezeit: 4 Stunden bis 85 % der vollen Kapazität
Vorschriften und Sicherheit
- MDD 93/42/EWG Klasse IIa
- IEC 60601-1-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit): Gruppe 1 - Klasse B
- IEC 60601-1 (Elektrische Sicherheit)
- Schutz gegen Stromschlag: IP (interne Stromversorgung ME), Klasse I (externe AC/DC)
- Schutz gegen Wasser: IXP 0
Standardzubehör
- Patientenkabel
- 1 Papierrollen
- Akku
- Netzkabel
- Adapter für 4-mm-Schnappverbinder (Packung mit 10)
- Einweg-Tab-Elektroden (100 Stück)
- Handbuch (GB, FR, IT, ES, PT, DE, NL, CZ, HR, HU, PL, RO, RU)
Optional und nicht im Lieferumfang enthalten
- ECG EasyApp zur Verwaltung von Patienten-EKGs
Mit dieser App können EKG-Aufzeichnungen im SCP-Format auf dem PC (über USB) empfangen und ausgedruckt werden. Patientendaten und automatische Interpretationen des EKGs, einschließlich der Testergebnisse, können bearbeitet werden. Der Bediener kann das Layout der Rhythmusstreifen auch mit spezifischen Befehlen (Geschwindigkeit, Verstärkung, Filter usw.) anpassen.
Um dieses Video anzusehen, müssen Sie die Cookies akzeptieren.